Anlagenprüfung 2025
für alle Vorstehhunderassen findet am 12.04.2025 im Raume Pamhagen statt.
Standquartier und Treffpunkt
Schnitzelwirt Peck, Bahnstraße 38, 7152 Pamhagen
Treffpunkt: 7.00 Uhr
Prüfungsleiter
Gertrud Neunteufel, 0699/13822638, gn.jaegerlein@gmail.com
Nennschluss
12.03.2025 / maximal 24 Hunde.
Nenngeld=Reugeld: 60,–€ für Mitglieder, für Nichtmitglieder doppelte Nenngebühr.
Jeder Hundeführer hat Flinte und genügend Schrotpatronen mitzubringen.
Anschließend an die Anlagenprüfung findet die Generalversammlung des BJHPV statt, zu der Sie dieser herzlichst einlädt.
Feld- u. Wasserprüfung 2025
für alle Vorstehhunderassen findet am 21.09.2025 im Raume Podersdorf statt.
Standquartier und Treffpunkt
Gasthaus Kummer, An der Promenade 5, 7141 Podersdorf
Treffpunkt: 7.00 Uhr
Prüfungsleiter
Mf. Ing. Gregor Prantl, 0676/65686248, gf.prantl@a1.net
Nennschluss
21.08.2025 / maximal 24 Hunde.
Nenngeld=Reugeld: 90,–€ für Mitglieder, für Nichtmitglieder doppelte Nenngebühr.
ACHTUNG!! es sind bereits alle Startplätze vergeben!!
Vollgebrauchsprüfung 2025
für alle Vorstehhunderassen findet am 27.09.2025 im Raume Mattersburg statt.
Standquartier und Treffpunkt
Gasthaus Paisler, Arbeitergasse 21, 7041 Wulkaprodersdorf
Treffpunkt: 7.00 Uhr
Prüfungsleiter
Mf. Martin Dobrovits, 0664/5451700, martin.dobrovits@asfinag.at
Nennschluss
27.08.2025 / maximal 12 Hunde.
Nenngeld=Reugeld: 110,–€ für Mitglieder, für Nichtmitglieder doppelte Nenngebühr.
Schweißsonderprüfung 2025
für alle Jagdhunderassen findet am 11.10.2025 im Raume Oberpullendorf statt.
Standquartier und Treffpunkt
Gasthaus Faymann, Obere Hauptstraße 81, 7453 Steinberg-Dörfl
Prüfungsleiter
Mf. OFö. Ing. Alexander Prenner, 0650/3501626, alexander.prenner@bnet.at
Nennschluss
11.09.2025
Mindestalter des Hundes: vollendetes 18tes Lebensmonat, maximal 10 Hunde.
Nenngeld=Reugeld: 100,- € für Mitglieder, für Nichtmitglieder 130,- €