Aktuelles

Aktuelles2021-07-13T18:52:45+02:00
2601, 2025

Anlagenprüfung 2025

Anlagenprüfung 2025
für alle Vorstehhunderassen findet am 12.04.2025 im Raume Pamhagen statt.

Standquartier und Treffpunkt
Schnitzelwirt Peck, Bahnstraße 38, 7152 Pamhagen
Treffpunkt: 7.00 Uhr

Prüfungsleiter
Gertrud Neunteufel, 0699/13822638,  gn.jaegerlein@gmail.com

Nennschluss
12.03.2025 / maximal 24 Hunde.

Nenngeld=Reugeld: 60,–€ für Mitglieder, für Nichtmitglieder doppelte Nenngebühr.

Jeder Hundeführer hat Flinte und genügend Schrotpatronen mitzubringen.
Anschließend an die Anlagenprüfung findet die Generalversammlung des BJHPV statt, zu der Sie dieser herzlichst einlädt.

Nennformulare können von der Homepage des ÖJGV unter www.oejgv.at heruntergeladen werden und diese sind gut leserlich, vollständig ausgefüllt bis zum
jeweiligen Nennschluss mit dem Einzahlungsbeleg ausschließlich an den Prüfungsleiter zu senden.
Die Nenngebühren sind auf das Konto RAIKA Gols, IBAN: AT71 3300 0000 0234 4406, BIC: RLBBAT2E einzuzahlen.
Eine Nennung OHNE gleichzeitiger Einzahlungsbestätigung wird nicht anerkannt.
 
Jeder Hundeführer hat die ORIGINAL-Ahnentafel mitzubringen und eine gültige
Tollwutschutzimpfung der Prüfungsleitung vorzuweisen.
Geprüft wird nach der gültigen (neu ab 1.1.2023) PO für Vorstehhunde bzw. für Einzelleistungen
2601, 2025

Bringtreueprüfung 2025

Bringtreueprüfung 2025
für alle Jagdhunderassen findet am 8.03.2025 im Raume Oberpullendorf statt.

Standquartier und Treffpunkt
Gasthaus Faymann, Obere Hauptstraße 81, 7453 Steinberg-Dörfl
Treffpunkt: 7.00 Uhr

Prüfungsleiter
Mf OFö Ing. Alexander PRENNER, Mitterwald 33, 7350 Stoob-Süd, 0650/3501626, alexander.prenner@bnet.at

Nennschluss
16.02.2025 /  maximal 12 Hunde

Nenngeld=Reugeld: 60,–€ für Mitglieder, für Nichtmitglieder doppelte Nenngebühr.

Jeder Hundeführer hat 1 Stück einwandfreies Wild (Hase, Fasan, Ente, Fuchs oder Marder) mitzubringen.

Nennformulare können von der Homepage des ÖJGV unter www.oejgv.at heruntergeladen werden und diese sind gut leserlich, vollständig ausgefüllt bis zum
jeweiligen Nennschluss mit dem Einzahlungsbeleg ausschließlich an den Prüfungsleiter zu senden.
Die Nenngebühren sind auf das Konto RAIKA Gols, IBAN: AT71 3300 0000 0234 4406, BIC: RLBBAT2E einzuzahlen.
Eine Nennung OHNE gleichzeitiger Einzahlungsbestätigung wird nicht anerkannt.
 
Jeder Hundeführer hat die ORIGINAL-Ahnentafel mitzubringen und eine gültige
Tollwutschutzimpfung der Prüfungsleitung vorzuweisen.
Geprüft wird nach der gültigen (neu ab 1.1.2023) PO für Vorstehhunde bzw. für Einzelleistungen
1012, 2024

Erneuter Aujeszky-Fall im Burgenland

Während bereits zu Beginn des Jahres 2024 ein Jagdhund im Mittelburgenland am Aujeszkyvirus erkrankte, wurde Ende November ein weiterer Fall im Bezirk Neusiedl/See bestätigt.
Beide Revierhunde verendeten unweigerlich. Mehr dazu im Anhang!

https://www.jagd-burgenland.at/aujeszky-fall-im-burgenland/

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.jagd-burgenland.at zu laden.

Inhalt laden

411, 2024

Schweißsonderprüfung 2024

Die Schweißsonderprüfung wurde im Raum Oberpullendorf-Steinberg
am 26. Oktober 2024 abgehalten.
Die Liste der Ergebnisse findet man unter dem Menüpunkt Prüfungsergebnisse.

Nach oben